Förderprojekte II
CAU-interne e-Learning-Förderung Runde 1 WS 2010/2011
Im Rahmen der zweiten CAU-internen e-Learning-Förderung wurden die folgenden Projekte aus einem Bewerberfeld von 23 Anträgen zur Förderung ausgewählt:
Titel |
Antragsteller |
Institut | Fakultät |
---|---|---|---|
Wikipol | Knelangen et al. |
Institut für Sozialwissenschaften | WISO |
E-Learning-Angebot zur Unterstützung der Vorlesung und Übung "Grundlagen der Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik" und "Biotechnologie" im Studiengang Ökotrophologie | Schwarz et al. | Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde Abteilung Lebensmitteltechnologie | AEF |
Implementierung einer einheitlichen E-Learning-Lösung im Fach Soziologie | Hölscher et al. | Institut für Sozialwissenschaften/Soziologie | Soziologie |
SOPHIA - Selbstorganisiertes Philologisches Informationsangebot | Käppel | Institut für Klassische Altertumskunde | PhilFak, Altertumskunde |
Kulturwissenschaftliche Aspekte zur Geschichte und Gegenwart des Jakobsweges in Frankreich und Spanien (Literatur/Kunstgeschichte, frz.-span. Landeskunde/europäische Ethnologie/Religion) | Gómez-Montero | Romanisches Seminar der CAU Kiel | PhilFak; Romanistik |
e-Learning: Physiologie für Pharmazeuten, Informatiker und Medical Life Science | Kuhtz-Buschbeck |
Physiologisches Institut | MedFak; UKSH |
Kollaborativ-wissensgenerierendes Lernen | Allert et al. | Institut für Pädagogik | PhilFak, Pädagogik |
Implementierung und Erweiterung des eLearning-Portals EGONE | Sanders et al. | Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universitätsklinik Schleswig-Holstein | MedFak; UKSH |
Die interaktive Ökonometrie Skriptensammlung | Herwartz | Institut für Statistik und Ökonometrie | WISO |
LOGOS - Linguistisch orientiertes gräzistisches Online-System | Lattmann | Institut für Klassische Altertumskunde | PhilFak; Altertumskunde |
E-Learning Initiative des Englischen Seminars "ENGEL" | Anderwald | Englisches Seminar | PhilFak; Anglistik |
eLearning QMM | Loy et al. | Institut für Agrarökonomie - Abteilung Marktlehre | AEF |
Die wissenschaftliche Umschrift des Arabischen | Görke | Seminar für Orientalistik - Islamwissenschaft | PhilFak; Islamwissenschaften |
Web-basierte Übung begleitend zur Vorlesung "Methode der Fernerkundung" | Oppelt | Institut für Geographie | MathNat |
"GO! - Geowissenschaften Online" | Woop | Die Fachschaft der Geowissenschaften | MathNat |
Online-Bereitstellung und Evaluierung des 'Thesaurus des Nordfriesischen' | Hoekstra | Nordisches Institut Friesische Philologie / Nordfriesische Wöterbuchstelle | PhilFak; Nordisches Institut |