Kooperative Lernformen und Begleitung des Berufspraktikums
Kirsten Marx, Lutz-Micheal Vollmer
Inst. für Geographie, MNF
Kurzbeschreibung
Mittels zeitgemäßer Methoden wird die Lehre der Grundlagenseminaren (von Kirstin Marx) für Erst- und Zweitsemester-Studierende aufgewertet. Dabei stehen aktivierende Lern- und Lehrmethoden im Vordergrund. Insbesondere ist angestrebt, kooperatives Lernen zu fördern sowie den mit der Lehrveranstaltung verbundenen Informationsfluss zu modernisieren und zugleich transparenter zu machen. Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung der Ergebnissicherung in den Seminarsitzungen.
In Kooperation mit dem Studienkoordinator des Geographischen Instituts wird ein analoges Konzept für die aktive (Online-) Begleitung der Studierenden beim Kompetenzerwerb im
Rahmen der verpflichtenden Berufspraktika erarbeitet. Ziel ist es, Studierende im Praktikum aktiv zu unterstützen, im Hinblick auf eine spätere Berufsfindung zu fördern und über die Jahre für Lehrende einen Erfahrungsschatz für effektives Mentoring aufzubauen.
Assoziierte Veranstaltungen: Grundständige Lehre Marx; Berufspraktikum Geographie
Didaktik: Kooperatives Lernen, selbstgesteuertes Lernen
Technik: OLAT